Hürdenstrecke

Hürdenstrecke
Hụ̈r|den|stre|cke, die (Leichtathletik): Strecke bei einem Hürdenlauf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dittner — Hans Dittner wird 1956 DDR Meister im 400 Meter Hürdenlauf Hans Dittner (* 2. August 1926 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der mit fünf Meistertiteln im 400 Meter Hürdenlauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Dittner — wird 1956 DDR Meister im 400 Meter Hürdenlauf Hans Dittner (* 2. August 1926 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der mit fünf Meistertiteln im 400 Meter Hürdenlauf Rekordmeister… …   Deutsch Wikipedia

  • Claudia Marx — (* 16. September 1978 in Berlin) ist eine deutsche Leichtathletin, die seit Mitte der 1990er Jahre als 400 Meter Läuferin erfolgreich war. Nachdem sie, nach einem Unfall 1998, ihre Karriere beinahe beenden musste, konnte sie später wieder an… …   Deutsch Wikipedia

  • Gundula Diel — gewinnt im Hochsprung bei einem Hallensportfest im Januar 1962 Gundula Diel (* 13. Mai 1941 in Potsdam) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Gundula Diel war 1960 als Vierte im 80 Meter Hü …   Deutsch Wikipedia

  • Huang Xiaoxiao — (chinesisch 黄潇潇 Huáng Xiāoxiāo; * 3. März 1983) ist eine chinesische Leichtathletin, die im 400 Meter Hürdenlauf zweimal die Asienmeisterschaften gewann. Nachdem sie bei der Universiade 2003 in Daegu im 400 Meter Lauf Platz 7 belegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Singer — im 200 Meter Hürdenlauf bei den DDR Meisterschaften 1963 Joachim Singer (* 5. November 1942 in Chemnitz) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der vierfacher DDR Meister im 400 Meter …   Deutsch Wikipedia

  • Nicola Sanders — bei den Weltmeisterschaften 2007 in Ōsaka Nicola Sanders (* 23. Juni 1982 in High Wycombe) ist eine britische Leichtathletin. Nicola Sanders war schon im Juniorenbereich recht erfolgreich. Im 400 Meter Hürdenlauf gewann sie Bronze bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Sabine Busch — bei den DDR Meisterschaften 1986 Sabine Busch (* 21. November 1962 in Erfurt) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die bis 1990 für die DDR startend im 400 Meter Lauf und im 400 Meter Hürdenlauf …   Deutsch Wikipedia

  • 110-Meter-Hürdenlauf — Der 110 Meter Hürdenlauf ist eine olympische Disziplin der Leichtathletik für Männer. Dabei sind auf einer geraden 110 Meter Strecke zehn 1,067 Meter hohe, in gleichen Abständen aufgestellte Hürden zu überlaufen. Sie sind so beschaffen, dass sie… …   Deutsch Wikipedia

  • 110 m Hürden — 110 Meter Hürdenlauf Der 110 Meter Hürdenlauf ist eine olympische Disziplin der Leichtathletik für Männer. Dabei sind auf einer geraden 110 Meter Strecke zehn 1,067 Meter hohe, in gleichen Abständen aufgestellte Hürden zu überlaufen. Sie sind so… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”